#9 ökologisch und sozial denken

Folge 9 vom Architekturpodcast Morgenbau, über die soziale und gerechte Stadt

Im Gespräch mit Gabu Heindl: Wo und wie setzt sie sich für eine gerechtere Stadt ein und warum hat die soziale Frage immer auch eine ökologische Komponente?

#7 Bauteile wiederverwenden

Folge 7 vom Architekturpodcast Morgenbau über das Gebäude K.118

Im Gespräch mit Barbara Buser: Wie baut man mit vorhandenen Bauteilen, wie viel CO2-Emissionen spart man damit ein und warum ist Care besser als Recycling?

#6 Einfacher bauen

Folge 6 vom Architekturpodcast Morgenbau, über die Forschungshäuser in Bad Aibling

Im Gespräch mit Architekt Florian Nagler: Wie baut man robust und ressourcenschonend und warum muss die gesamte Bauwirtschaft weniger Müll produzieren und generell umdenken?

#5 Stadt neu denken

Folge 5 vom Architekturpodcast Morgenbau über den Club Hybrid

Im Gespräch mit Architektin Heidi Pretterhofer: Wie erzeugt man am Stadtrand eine neue Öffentlichkeit und wie bringen wir Menschen dazu selber Verantwortung zu übernehmen?

#4 Energien bündeln

Folge 4 vom Architekturpodcast Morgenbau über alternative Energiesysteme

Im Gespräch mit Architekt Johannes Zeininger: Wie kann ein alternatives Energiesystem in einem Gründerzeitblock verwirklicht werden und kann das Prinzip der Geothermie auch auf einen großstädtischen Maßstab übertragen werden?