
Share
Im Gespräch mit dem Bürgermeister und dem Innenstadtkoordinator von Trofaiach über die Wiederbelebung der Ortsmitte: Was tun, wenn das Stadt- oder Dorfzentrum verödet? Wie kann man den Prozess umkehren und das Zentrum wiederbeleben?
„Das Durchhalten als Gemeinde ist die Kunst an der Sache. Es reicht nicht, einfach eine Funktion zu schaffen wie meine Stelle als Innenstadtkoordinator, sie muss in der Gemeinde eingebettet sein in die Zusammenarbeit vom Bürgermeister bis zur Verwaltung. Nur dann funktioniert es.“
Trofaiach
ist mit ca. 11.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt in der Region Leoben. Sie nennt sich Lebensmittelpunktgemeinde, weil die Menschen hier vor allem wohnen, zur Arbeit aber vielfach pendeln. 2015 startete die Stadt einen Prozess, um die Innenstadt wieder zu beleben. Dafür wurden der Gemeinde zahlreiche Preise verliehen, unter anderem der Baukulturgemeindepreis, der ÖGUT-Umweltpreis und der VCÖ-Mobilitätspreis.
Mario Abl
ist seit 2013 Bürgermeister der Stadtgemeinde Trofaiach und Mitglied des Bundesparteivorstands der SPÖ. Schon vor der damaligen Neugründung und Zusammenlegung von Trofaiach mit den Nachbargemeinden Hafning bei Trofaiach und Gai war er seit 2009 Bürgermeister der Stadt Trofaiach gewesen.
Erich Biberich
ist seit 2015 Innenstadtkoordinator der Stadt Trofaiach.
Zusammenfassung des Gesprächs auf nextroom.at:
-
Trofaiach - Stadtzentrum stärken