#3 mehr als Wohnen

Folge 3 vom Architekturpodcast Morgenbau über das Hunziker Areal
Folge 3 vom Architekturpodcast Morgenbau über das Hunziker Areal
Im Gespräch mit Architektin Claudia Thiesen

„Es geht darum, Dinge infrage zu stellen, wenn man etwas verändern will.“

Claudia Thiesen ist Architektin in Zürich. Sie war maßgeblich an der Entwicklung des Hunziker Areals in Zürich beteiligt. Das Quartier wurde von der Wohnbaugenossenschaft Mehr als Wohnen gebaut. Kleine, junge Genossenschaften taten sich dafür mit etablierten zusammen, um gemeinsam ein Stück Stadt zu entwickeln. Das Gespräch fand aber an einem ganz anderen Ende von Zürich statt, in einem ebenfalls genossenschaftlich organisierten Büro- und Atelierhaus. Hier arbeitet  Claudia Thiesen. Wir sprechen über ihre Vorstellung von nachhaltigem Bauen und davon, inwiefern sie diese im Hunziker Areal verwirklichen konnte, welche Ziele sie und ihre Kolleg*innen sich für das nächste Bauvorhaben gesteckt haben und warum auch das noch nicht genug ist.

Zusammenfassung des Gesprächs auf nextroom.at:

Literaturempfehlung:

Erschienen bei Park Books, Herausgegeben von Ludovic Balland und Nele Dechmann