#32 Umbau statt Abriss

Architekturpodcast Morgenbau #30 - Umbau statt Abriss
Architekturpodcast Morgenbau #30 - Umbau statt Abriss
Listen + Follow

Share

Im Gespräch mit Aktivist*innen der Initiative AbbrechenAbbrechen über den Erhalt des Strafjustizzentrums in München: Wie gelingt es, ein Gebäude vor dem Abriss zu bewahren, und welchen Zweck haben hierbei Kartierungsspaziergänge?

„Uns geht es um eine Diskursverschiebung. Wir müssen raus aus der Fachbubble und mit den Menschen reden, die betroffen sind oder betroffen sein könnten. Wir müssen breite Allianzen schließen.“

Initiative JustizzentrumErhalten/AbbrechenAbbrechen

Das Justizzentrum München wird in absehbarer Zeit von seinem jetzigen Standort an der Nymphenburger Straße in einen Neubau am nördlich gelegenen Leonrodplatz umziehen. Über die Zukunft des bestehenden Ensembles aus dem Jahr 1977 herrscht Unklarheit – ein Abriss steht im Raum. Als Reaktion auf diese Pläne formierte sich im Oktober 2022 die Initiative AbbrechenAbbrechen. Ihr zentrales Anliegen ist der Erhalt des Bestandsbaus. In einem offenen Diskussionsprozess will sie alternative Nutzungsmöglichkeiten aufzeigen und eine breitere Debatte anstoßen. Der Eigentümer, der Freistaat Bayern, prüft derzeit, ob „maximal viel bezahlbarer Wohnraum“ entweder durch einen Umbau oder im Rahmen eines Neubaus realisiert werden kann.

Strafjustizzentrum München

Das Strafjustizzentrum in München ist ein brutalistisches Gebäude-Ensemble aus den 1970er-Jahren. Seit bekannt wurde, dass die Strafjustiz 2026 von ihrem jetzigen Standort an der Nymphenburger Straße in einen Neubau umziehen wird, herrscht Unklarheit über die Zukunft des bestehenden Gebäudes – auch ein Abriss steht im Raum.

Laura Maria Höpfner

Laura Maria Höpfner ist Architektin und Stadtgestalterin und neben ihrer selbstständigen Tätigkeit bei der Landeshauptstadt München als Projektkoordinatorin für die IBA „Räume der Mobilität“ zuständig. Sie ist zudem aktiv bei AbbrechenAbbrechen.

Jan Fries

Jan Fries ist Urbanist, Regionalplaner, GIS-Spezialist und Mitinitiator von AbbrechenAbbrechen. Er ist zurzeit bei der Regierung von Oberbayern als Landes- und Regionalplaner tätig.

Zusammenfassung des Gesprächs auf nextroom.at:

  • AbbrechenAbbrechen - Umbau statt Abriss

Coverbild:

Fritz Bielmeier